Feedback zur zweiten Unterrichtseinheit

Die Lehrerin der zweiten Schule hat sich ebenfalls die Zeit genommen, uns ein Feedback zu geben. Wie wir auch selber festgestellt haben, war unsere zweite Unterrichtseinheit eindeutig zu deduktiv gestaltet. So wurde der bekannte rote Faden erst nach der 4. Stunde deutlich. Wäre die Unterrichtseinheit im Allgemeinen zielgerichteter verlaufen, hätte auch stärker inhaltlich gearbeitet werden können.

Weitere Aspekte waren:

  • Definitionsarbeit gut zum thematischen „Auffangen“
  • positive Lehrerpersönlichkeit
  • insgesamt sollten wir bei Gruppenarbeiten präsenter sein. Verstärkt Rumgehen und „unaufdringlich über die Schultern gucken“
  • Folien größer machen
  • Methodisch: Wenn bei einer Plenumsdiskussion keine Beteiligung durch die Schüler stattfindet, sollte man die SuS zunächst in 2er-Gruppen über die möglichen Antworten sprechen lassen. So können Hemmungen überwunden werden.
  • die Aufgabenstellungen müssen klarer formuliert werden
  • Mehr Lob und differenziert.
  • Zum Sammeln von Aspekten können Meldeketten herangezogen werden
  • Positiv: flexible Handhabung von Schüleräußerungen und dennoch geschafft, immer wieder lenkende Impulse zu setzen

 

This entry was posted in Deutsch and tagged , , by cathrin. Bookmark the permalink.

About cathrin

Das Ganze fing mit einer Studienleistung m Rahmen meines Master of Education an. Aufgabe war: Ein Blog erstellen und Leuten darüber Wissen vermitteln. Ich entschied mich, den Interessierten die Welt der Photographie näher zu bringen. Wie es ja eigentlich auch der Hintergrund eines jeden Lernens sein sollte, band ich mein neues Wissen in meinen Alltag ein. Ich probiere mich nun nicht nur immer mehr an den Neuen Medien als Bestandteil der Wissensvermittlung, sondern auch in der Photographie aus. So versuch ich hier bloggend mein -wenn auch begrenztes- Wissen über die Photographie ("Hinter der Linse") mit dem Stück Welt, wie ich es sehe, zu verbinden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert