Mit dem Schiff in die Ferien

Wortschatzarbeit! „Las vacaciones“ sind das Thema. Wir stellen die Frage, was den SuS zu den Ferien einfällt und sammeln die Begriffe an der Tafel. Und sind überrascht, wie viele Worte den SuS schon bekannt sind. Wir sind davon ausgegangen, stärker vorentlasten zu müssen. Mithilfe eines AB, in dem spanische Phrasen den passenden Bildern zugeordnet werden müssen, werden sowohl neue noch unbekannte Vokabeln eingeführt als auch schon bekannte reaktiviert.

Auch die Schreibkompetenz wollten wir fördern und die SuS so eine Geschichte von ihren Ferien aufschreiben lassen. Um eine lustigere Arbeitsatmosphäre haben wir die SuS gemeinsam „Wäsche-gewaschen“. Beim „Wäsche-Waschen“ werden zunächst Schiffe gebastelt. Die SuS sollen sich vorstellen auf diesem Schiff unterwegs nach Hause aus den Ferien zu sein. Doch auf einmal kommt ein Sturm auf und das Schiff sinkt: Bug, Heck und Mast reißen ab. Faltet man nun das Papier auf, zeigt sich ein T-Shirt. Auf diesem sollen die SuS nun ihre Ferien-Geschichten nach dem Schiffsbruch verewigen. Die Methode stößt auf großen Anklang. Während die SuS ihre Geschichten aufschreiben, hängen wir eine Wäscheleine an, auf der die T-Shirts im Anschluss aufgehangen werden. Nun gehen die SuS an der Wäscheleine entlang und lesen sich die Beschreibung der Ferien ihrer Mitschüler durch.

This entry was posted in Allgemein and tagged , , by cathrin. Bookmark the permalink.

About cathrin

Das Ganze fing mit einer Studienleistung m Rahmen meines Master of Education an. Aufgabe war: Ein Blog erstellen und Leuten darüber Wissen vermitteln. Ich entschied mich, den Interessierten die Welt der Photographie näher zu bringen. Wie es ja eigentlich auch der Hintergrund eines jeden Lernens sein sollte, band ich mein neues Wissen in meinen Alltag ein. Ich probiere mich nun nicht nur immer mehr an den Neuen Medien als Bestandteil der Wissensvermittlung, sondern auch in der Photographie aus. So versuch ich hier bloggend mein -wenn auch begrenztes- Wissen über die Photographie ("Hinter der Linse") mit dem Stück Welt, wie ich es sehe, zu verbinden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert